Neue Arbeitswelten / Was ist das, und was bringt das?
Der Unternehmenserfolg hängt maßgeblich vom gesamten Arbeitsumfeld ab. Viele verschiedene Untersuchungen (z.B. GallupStudie, Best-PlacestoWork, etc.) belegen diesen Fakt. Eines haben alle gemeinsam, Unternehmen die für ein menschenorientiertes, produktives und förderndes Arbeitsumfeld (genannt: neue Arbeitswelten) sorgen, sind überdurchschnittlich erfolgreicher, als diejenigen, die in ihren alten sachorientierte Strukturen verharren. Ein Wohlfühlklima, gut ausgebildete Führungskräfte oder eine Gesundheitsförderung, sind nur einige wenige der Themen, die es zu berücksichtigen gilt. Ganz konkret generieren Unternehmen, die sich auf den Weg zu den neuen Arbeitswelten machen, jährlich durchschnittlich bis zu zwanzig Prozent mehr Umsatz.

Warum ist das so ?
Durch die menschenorientierte produktive und fördernde Unternehmenskultur, …
- sinken die Krankentage
- entsteht mehr Team-Geist
- werden Mitarbeiter zu Botschaftern des Unternehmens
- wird die Führung durch mehr Eigenverantwortung vereinfacht
Der dev/com congress schafft Klarheit und zeigt Ihnen wie Sie diese neue Arbeitswelt erreichen.
Auf die Führung kommt es an:
Führungskräften kommt eine besondere Rolle in diesen neuen Arbeitswelten zu. Sie müssen nicht nur Umdenken, nein Sie müssen auch Vormachen, wie es gehen kann. Viele Führungskräfte geben das Feedback „Ja, dafür will ich mir aber selber auch erstmal klar werden, was dahinter steckt und was es für mich konkret bedeutet!“
Was werden die größten Herausforderungen im Alltag sein?
- Als Führungskraft umdenken und mehr Eigenverantwortung zulassen.
- Den Menschen und nicht die Sache in den Vordergrund zu stellen.
- Die Balance zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmenszielen zu schaffen.
- Sich nicht vom Alltag einholen lassen und den Weg konsequent weiter gehen.
- Die richtigen Partner für die neuen Arbeitswelten zu finden.