Der innovative Treffpunkt
Als regelmäßige Teilnehmer und Referenten übernehmen Dr. Roman Wagner und Jens Schneider 2014 das Konzept des GREEN LUNCH von der bekannten Immobilienjournalistin Dagmar Hotze aus Hamburg nach Frankfurt.
Diese Fach- und Netzwerkveranstaltung bietet eine einmalige Plattform, in der sich Vertreter der Immobilienwirtschaft branchenübergreifend regelmäßig über Nachhaltigkeits- und Zukunftsthemen austauschen können. Was einst in Hamburg begann, führen wir seither in weiteren Städten wie Frankfurt, München und Berlin erfolgreich fort.
Anregende Gespräche
Beim GREEN LUNCH treffen Innovatoren und Macher aus der Immobilienszene auf kreative Köpfe aus verwandten Branchen. “Think different” lautet das Motto!
Fachlicher Austausch
Während des GREEN LUNCHES wird über zukunftsfähige Lösungen für komplexe Nachhaltigkeitsthemen der Immobilienwirtschaft diskutiert – offen, leidenschaftlich, kontrovers. Ein kurzweiliger GREEN PITCH gibt das jeweilige Thema vor.
Nächste Termine
Einladung zum 16. GREEN LUNCH am 08. Dezember 2022 im Smartvillage in München – Thema: CO2-neutrale Bürokonzepte. Seien Sie dabei und lunchen Sie mit uns!

Bleiben Sie informiert!
Verpassen Sie keinen Termin zu unserem GREEN LUNCH und melden Sie sich für unseren Newsletter an. Sie erhalten hier auch Informationen zu weiteren spannenden Workshops und interessanten Projekten und Neuigkeiten zu unserem Team! Zur Anmeldung

MELDEN SIE SICH AN UND VERPASSEN SIE KEINEN TERMIN!
- spannende Themen und anregende Diskussionen rund um den Green Lunch
- vielseitige, interaktive Workshops mit individuellen Lösungsansätzen
- zukunftsweisende Projekte die zahlreiche Ideen und Inspiration bieten
- innovativen Tools und Produkte die Ihre Arbeitswelt bereichern
- ein starkes und motiviertes Team mit hoher Expertise im Gepäck
Vergangene Veranstaltungen

15. GREEN LUNCH Frankfurt am 29.09.2022 zum Thema CO2 neutrale Bürokonzepte im Einklang mit ESG
…das Thema des ersten Green Lunch nach der Corona Pause im Westhafentower/WOW in Frankfurt.

14. GREEN LUNCH Frankfurt am 06.02.2020 zum Thema Digitalisierung und BIM
Das neue Jahrzehnt steht ganz unter einem dominanten Thema: Die Digitalisierung.
Alle Aspekte des Lebens werden zunehmend digitaler, der Wandel ist spürbar in allen Regionen, allen Generationen und allen Branchen in Deutschland – aber auch weltweit.

14th GREEN LUNCH Frankfurt on 06.02.2020 on the topic of digitalization and BIM
The new decade is dominated by a single theme: digitization.
All aspects of life are becoming increasingly digital, and the change is noticeable in all regions, all generations and all industries in Germany – but also worldwide.

13. GREEN LUNCH Frankfurt: Sensorik und Nutzerdaten
“Was ist alles machbar – und was davon macht Sinn?” Ausgehend von dieser Frage gab uns Manuel Weber, der als Produkt Manager Connected Light bei unserem Kooperationspartner Waldmann tätig ist, mit seinem Impulsvortrag zum Thema Sensorik und Nutzerdaten einen tollen Einblick zur Digitalisierung im Lichtbereich.

13th GREEN LUNCH Frankfurt: Sensor technology and user data
“What is all feasible – and what of it makes sense?” Based on this question, Manuel Weber, who works as Product Manager Connected Light at our cooperation partner Waldmann, gave us a great insight into digitalization in the lighting sector with his keynote speech on the topic of sensors and user data.

1. GREEN LUNCH München: Modulares Bauen
Diskussionsrunde zu den Möglichkeiten und Chancen des modularen Bauens für Wohn- und Gewerbeflächen und Veranschaulichung mittels des Pilotprojekts „Wohnen für alle am Dantebad“.