Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zu jedem W+P Green Lunch den wir bisher veranstalten konnten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

Lunch-und-Netzwerken

13. GREEN LUNCH Frankfurt: Sensorik und Nutzerdaten

“Was ist alles machbar – und was davon macht Sinn?” Ausgehend von dieser Frage gab uns Manuel Weber, der als Produkt Manager Connected Light bei unserem Kooperationspartner Waldmann tätig ist, mit seinem Impulsvortrag zum Thema Sensorik und Nutzerdaten einen tollen Einblick zur Digitalisierung im Lichtbereich.

Weiterlesen »
Lunch-and-Network

13th GREEN LUNCH Frankfurt: Sensor technology and user data

“What is all feasible – and what of it makes sense?” Based on this question, Manuel Weber, who works as Product Manager Connected Light at our cooperation partner Waldmann, gave us a great insight into digitalization in the lighting sector with his keynote speech on the topic of sensors and user data.

Weiterlesen »

1st GREEN LUNCH Munich: Modular building

Discussion round on the possibilities and opportunities of modular construction for residential and commercialflächen and illustration by means of the pilot project “Living for all at the Dantebad”.

Weiterlesen »

10. GREEN LUNCH Frankfurt: Entscheidungsfindung

Wie treffen wir Entscheidungen und welchen Einfluss hat unser Gefühl und unser Verstand auf die Entscheidung in der Arbeitswelt. Diskussionsrunde zu den Prozesse hinter komplexen Entscheidungsmechanismen und Erläuterung inwieweit diese in stressigen Arbeitssituationen trainiert werden können.

Weiterlesen »

10th GREEN LUNCH Frankfurt: Decision making

How do we make decisions and what influence do our feelings and our mind have on the decision in the working world. Discussion about the processes behind complex decision-making mechanisms and how they can be trained in stressful work situations.

Weiterlesen »