Paperless Office, eine Digitalisierungsutopie?
In der Vergangenheit wurde viel über das Paperless Office geschrieben. So kam es, dass bereits in den 70er Jahren zum ersten Mal über eine zukünftige Arbeitswelt ohne Papier philosophiert wurde. …
In der Vergangenheit wurde viel über das Paperless Office geschrieben. So kam es, dass bereits in den 70er Jahren zum ersten Mal über eine zukünftige Arbeitswelt ohne Papier philosophiert wurde. …
Während das Transaktionsvolumen im deutschen Immobilienmarkt boomt, die internationalen Börsen zunehmend volatiler werden und Rohstoffe von einem Tief ins nächste stützen, entwickelt sich ein Parameter der Wirtschaftsgleichung konstant positiv: Die …
Der Sommer 2015 war einer der heißesten in der bisherigen Aufzeichnungsgeschichte Deutschlands. Gerade in Wohnimmobilien oder Gewerbeimmobilien, deren Gebäudeklimatik nicht für diese Außentemperaturen konzipiert worden waren, konnten die Richtwerte für …
Dieser Blog richtet sich an alle Innovatoren, Entscheider und Querdenker der Immobilienbranche, die sich für Stadtplanung, Mobilität sowie mobile Technologien interessieren. Werden Sie noch heute Teil einer Gruppe von immobilienwirtschaftlichen …
Das Presseecho und die persönlichen Reaktionen zum 4. GREEN LUNCH in Hamburg waren hervorragend. Das Thema ist hoch brisant und stellt vor allem Eigentümer von Immobilien vor Herausforderungen. Dr. Roman …
Neuer Kooperationspartner von GREEN LUNCH Hamburg ist der Immobilienberater Dr. Wagner & Partner. Das Ziel der Kooperation mit dem Expertenteam für zukunftsorientierte Büroimmobilienkonzepte ist die strategische Weiterentwicklung des Dialogforums …
In aller Munde und viel diskutiert: Nachhaltigkeit! Mit dem Fokus auf Büroimmobilien lässt sich feststellen, dass Nachhaltigkeit nicht ausschließlich mit „Green“ in Verbindung gebracht werden darf. „Grüne Aspekte“ sind nur …
Zertifizierungen von Gewerbeimmobilien sind en vogue – der grüne Gedanke verbreitet sich immer mehr. Auf europäischer Ebene werden gerade Rechenregeln für Ökobilanzen in der Bauindustrie entwickelt. Doch für grüne Mietverträge …
Der grüne Mietvertrag, oder auch neudeutsch Green Lease, wird aktuell in der Fachwelt heiß diskutiert. Insbesondere stellt sich für die Vermieterseite die Frage, wie sich Mietinteressenten zur ökologischen Bewirtschaftung bereits …
Als Reaktion auf das sich verändernde gesellschaftliche Umfeld wächst aktuell die Nachfrage nach ressourcenschonenden, gesundheitsgerechten und gestalterisch hochwertigen Immobilien, sogenannten Green Buildings. Die wachsende Nachfrage und der unbestrittene Zusammenhang einzelner …